Signalton E

 

Wir machen in aktueller Zeit eine niedere soziale Sprache sogar im Business noch salonfähig.©skb

Frechheit, die wir meinen (skb)
Frechheit.pdf
Adobe Acrobat Dokument 43.5 KB

Lebt der Mensch lange genug, sieht er mit den Augen einer Libelle, hört wie eine Fledermaus und riecht wie ein Aal. ©skb

Überlegung III

 

Die größte Sünde ist, dass der Mensch sich erdreistet, auch für alles, das er nicht selbst schuf, einen materiellen Wert zu bestimmen und damit nach den Sternen greift, die er nicht leuchten läßt. ©skb

Schlechte Manieren

 

Das ICH in unserm Sprachgebrauch,

dem mangelt`s auch.

 

Bisher stets hervorgehoben,

um den Nimbus zu beloben,

führt inzwischen die Verwendung

öfter auch zu jäher Endung

guten Ausdrucks im Verständnis,

wenn voran zu aller Kenntnis

nur das ICH besprochen wird,

was logisch gleich zur Unart führt,

sich selbst stets davor zu verbeugen,

um so vor allem anzuzeigen:

 

ICH will.

ICH kann.

 

Die ICH-Manier so um sich greift,

dass sie dabei den Anstand streift,

von dem jedoch zu allen Zeiten

gefordert wird, im Ton zu meiden,

was dazu beiträgt auszusehen

als könnte niemand mehr bestehen,

ohne sein ICH als erstes Wort.

Egal der Satz, steht ICH nicht dort

am Anfang, dann klingt alles mies,

das sich dahinter auch noch liest.

 

ICH darf.

ICH mag.

 

Im Business es ist längst präsent,

das ICH bestimmt dort jeden Trend.

Es wird gehört und auch gelesen,

als sei es immer so gewesen.

Ein Zwang entsteht, sich so zu geben

und damit scheinbar hochzuheben,

dass rücksichtslos vom Tische fällt,

was doch wirklich wichtig zählt.

Daraus entstehen Einlassungen,

dem ICH zum Nachteil abgerungen.

 

ICH soll.

ICH muss.

 

Dem ICH in unserm Sprachgebrauch

gebührte wieder Anstandsbrauch.

 

©skb2016

Sascha-Kai Böhme im Verzeichnis ausgewählter Webseiten onlinestreet.de
aktuelle Zeit Deutschland
Aktuelles Datum
Besucherzaehler

Weitere Homepages von Sascha-Kai Böhme

Beste Empfehlungen:

123-finder.de Webkatalog und Webverzeichnis

ausgewählt von bunte-suche.de